Lizzy Calderon liebt den Fußball. Doch 2012 entschied sie sich, nicht mehr über den Platz laufen zu wollen. Stattdessen trickst, jongliert und zaubert sie - sehenswert.
Neueste Videos
Sich ständig um seinen Koffer zu kümmern, kann auf einer langen Reise schon ganz schön anstrengend sein. Abhilfe schafft hier der Koffer 'CX-1', denn dieser folgt seinem 'Herrchen' quasi aufs Wort.
Der Japaner Okawa Kagu hat eine Miniatur-Möbelkollektion für Katzen angefertigt. Der Besitzer von 150 Möbelmanufakturen wollte seine Liebe zu Samtpfoten mit den Fähigkeiten regionaler Möbelbauer verbinden.
Im Ring hat Connor McGregor schon so einige schwere Gegner zu Fall gebracht. Weil ihm die Gegner auszugehen drohen, sucht er sich nun neue Kontrahenten. Ein nächstes Ziel ist Fußballer Cristiano Ronaldo. Ihn will er jedoch nicht im Ring knacken.
Der Argentinier Esteban Diácono hat sich graphisch ausgetobt und entwirft 3D-Silikon-Menschen, die schmelzen, sich verdrehen oder in sich zusammen fallen. Für ihn der typische Start in eine neue Woche.
Ein junger 'Weißwangen-Schopfgibbon' platzt vor Neugier. Das Ergebnis sind wunderschöne Nahaufnahmen einer Rasse, die vom Aussterben bedroht ist.
Diese 93-jährige Dame aus South Dakota hat es faustdick hinter den Ohren. Zusammen mit ihrer Trainerin Elizabeth geht es sportlich zur Sache - dabei darf der Spaß natürlich nicht zu kurz kommen.
Eine Riesenassel wurde auf einer Expedition im Mexikanischen Golf entdeckt. Mit einer Größe von 30 cm und einem Gewicht von 1,7 kg ist sie ein ein wahrer Tiefseegigant - und vor allem nichts, was man im eigenen Badezimmer finden möchte..
Es ist das spektakulärste Lichterfest Europas. Wenn im Dezember das 'Fête des Lumières' in Lyon steigt, dann bleibt kein Mund geschlossen. Denn die Effekte, die die Künstler in der französischen Metropole erschaffen, sind aufwendig und imposant. Dabei geht das Fest zurück auf ein ganz düsteres Kapitel der Geschichte.
Vor den Toren von Paris existiert eine Geisterstadt. Goussainville steht seit fast 50 Jahren leer. So sieht die verlassene Stadt von oben aus.
Sie waren Stars, doch dann kamen die Drogen. Viele Fußballer feierten ihren Erfolg mit Drogen und Alkohol. Manchmal wurde das zum Problem. Bei diesen Spielern ging die Karriere zu Grunde.
Vier Amateur-Ruderer aus dem vereinigten Königreich sind die Gewinner der diesjährigen Talisker Whisky Atlantic Challenge. Die sympathischen Briten, die für einen guten Zweck antraten, konnten in 29 Tagen über 250.000 Pfund an Spendengeldern sammeln.
Im Herbst 2018 geht es für die Fußballnationalmannschaften erstmals in der 'Nations League' um Plätze bei der Europameisterschaft. Die Idee: Gleichwertige Gegner sollen mehr Spannug bringen. In der deutschen Gruppe geht das auf.
Herr Beef muss sein Textilunternehmen aus der Krise führen. Er hat eine glänzende Idee: Seine Baumwoll-Bratlinge finden reißenden Absatz bei der Imbisskette McDonald's. Dieser Clip ist eine ironische Antwort des Burgerbraters auf den Vorwurf, im Essen sei eigentlich gar kein echtes Fleisch.
Viele erinnern sich noch an die Star-Wars-Szene, in der Prinzessin Leia in den Raum projiziert wird. Diese beeindruckende Vision ist mit dem 'Volumendisplay' nun Realität geworden.
Während eines Schneesturms im Mittleren Westen der USA kam es auf vielen Straßen zu teilweise schweren Verkehrsunfällen. Allein auf der Interstate 35 rasten bis zu 70 Fahrzeuge ineinander, dabei kam ein Mensch sogar ums Leben.