Was bringt die Zukunft im Onlinespielebereich? Eine Frage, die sich auch die Marke 'RAZER' gestellt hat und brachte ein innovatives System auf den Markt. Ein Smartphone, das sich an einen Laptop koppeln lässt.
Neueste Videos
Eine abenteuerliche Kajakfahrt in einer Miniaturvision: Zwei Wassersportler sind auf den wildesten Gewässern unterwegs - und sehen dabei eigentlich ganz niedlich aus. Verantwortlich ist das 'Tilt-Shift-Objektiv', das in der Lage ist, unterschiedliche Schärfegerade zu generieren.
Er ist ein absoluter Megastar, doch auch ein Elton John ist deshalb vor dem Älterwerden nicht sicher. Sir Elton hat nun bekanntgegeben, dass seine Zeit auf der Bühne endet. Auslöser dafür ist ein Ereignis, das ihn vor ein paar Monaten fast das Leben gekostet hätte.
In Kandalakscha, Russland, fällt Beamten plötzlich ein Autofahrer auf, der sichtlich betrunken wirkt. Als ein Beamter den Mann stoppen will, tritt der aufs Gas. Doch der Polizist lässt sich davon nicht abwimmeln und hakt sich im offenen Seitenfenster des Autos ein.
Vasilisa ist vier Jahre alt und schon ein echtes Ass auf dem Snowboard. Die Russin hat keine Angst vor Geschwindigkeit oder Höhe und trainiert jeden Tag. Wenn sie groß ist, möchte sie Profi werden.
Die ukrainische Künstlerin Asya Kozina hat eine Abneigung gegen das Wort 'praktisch.' Schön müssen ihre filigranen und hoheitsvollen Papier-Perücken sein, auch wenn sie ein Verfallsdatum haben.
In Florida regnet es Flugzeuge: Eine Viersitzer-Maschine legte eine nicht sehr elegante Notlandung hin, der Motor hatte versagt. Glücklicherweise kamen Pilot und Passagier unbeschadet davon. So sieht es aus, wenn plötzlich ein Miniatur-Flugzeug vom Himmel fällt.
Ab in die Zukunft - auf Rädern, die aussehen wie mittelalterliche Kettenhemden. Die NASA entwickelt gerade einen Reifen für ihren Mars-Rover. Mit einer feingliedrigen Struktur aus Titan-Drähten erinnern die Hightech-Reifen tatsächlich an die Montur von früher.
Kanadas Kreativabteilung liefert ein abgefahrenes Party-Tool. Ein Startup-Unternehmen bringt LED-Masken auf den Markt, die auf Beats reagieren und in ein buntes Lichterspiel umwandeln. Mit diesem Accessoire fallen sie nicht nur an Karneval auf.
ESport ist in Deutschland angekommen - und auch die Fußballvereine aus der 1. Bundesliga haben den Markt für sich entdeckt. Doch während einige Vereine gute Spieler kaufen, will Hertha BSC Berlin einen anderen Weg gehen.
Dieser Däne steht auf tonnenschwere Skulpturen und Baustellenfahrzeuge. Carl Krull begeistert auf Instagram mit seinem 'Subterranean' hunderttausende Viewer. Der 29-Tonnen-Koloss wurde in Silkeborg geschaffen und später in einen Wald gebracht.
Seit Donnerstag spielen sich in französischen Supermärkten skurrile Szenen ab. Menschen versuchen verzweifelt möglichst viele Gläser Nuss-Nougat-Creme zu ergattern, denn der beliebte Brotaufstrich ist aktuell 70 Prozent billiger.
In ihrer neuen Werbekampagne lässt Coca-Cola einen saudi-arabischen Vater seiner Tochter das Fahren beibringen - nur wenige Wochen nach der geschichtsträchtigen Gesetzesänderung in dem konservativen Land. Im Netz entfacht der Konzern damit trotzdem einen hitzigen Diskurs.
Ein Mann taumelt betrunken durch Englands Hauptstadt. An einem Bahngleis wird sein Zustand lebensgefährlich, doch sein Schutzengel schiebt Überstunden.
Dieser litauische Radfahrer hatte sich einen ungewöhnlicher Ort für eine kleine Pause ausgesucht. Die Polizisten staunten nicht schlecht als sie den Biker bei knapp 85 km/h am Heck eines LKW hängen sahen.
Mit dem 'Snap' will die Rinspeed AG aus der Schweiz 2018 den Markt der selbstfahrenden Elektroautos revolutionieren. Das Auto ist modular aufgebaut und mit der neusten Technik ausgestattet. So lässt sich der intensiver beanspruchte Unterbau separat von der Fahrgastzelle recyceln.