Im Zoo von San Diego gehört kuscheln zur Pflege der Koalas dazu. Die Tiere aus Australien genießen dieses Extra ganz besonders.
Neueste Videos
Ist Russland ein geeigneter Austragungsort für die Fußballweltmeisterschaft? Eine Frage, die vielleicht im nächsten Jahr beantwortet werden kann. In Sachen WM-Infrastruktur ist das Land auf einem guten Weg. Das sagt zumindest Präsident Putin.
Ob sich der Weihnachtsmann im 'Australian Reptile Park' einen Rentierersatz sucht? Oder will er kurz vor der heißen Phase des Geschenke-Verteilens noch mal entspannen? Eher nicht, denn dafür ist sein Abstecher zu den Krokodilen viel zu gefährlich.
Das Kickstarter Projekt 'Car Pool' bringt die ultimative Erlösung in schwierigen Situationen. Wenn der Leidensdruck besonders groß ist, kann man(n) mit der portablen Toilette rettende Abhilfe schaffen. Das Beste: 'Car Pool' kommt mit jeder Größe und Flasche zurecht.
Der Visionär will Ende des Monats die stärkste Rakete der Welt zünden. Sie schafft drei Mal so viel Tonnen ins All wie europäische Spitzenmodelle. Viele der kostspieligen Teile sollen wieder landen, doch ein Tesla-Sportwagen wird zu Weltraumschrott und fliegt zum Mars, wenn alles nach Plan läuft.
Bei Flughafenkontrollen werden immer wieder gefährliche oder verbotene Gegenstände aus dem Verkehr gezogen. Dabei ist längst nicht alles ganz nachvollziehbar. In Amerika dürfen Waffen durchaus mit ins Flugzeug, manche Kostüme sind dagegen verboten.
Der schwere Kälteeinbruch an der Ostküste Nordamerikas überraschte nicht nur die Menschen. Auch einige Tiere waren plötzlich in Gefahr. Nun wurden gerettete Schildkröten wieder der Freiheit übergeben.
Die WM in Russland rückt immer näher, doch noch sind nicht alle Stadien fertig. Im Februar beginnen die Inspektionen der FIFA. Viel Zeit bleibt also nicht.
Die Elefanten-Dame 'Da Lah' ist schwer verletzt und würde ohne die Hilfe der 'Save Elephant Foundation' wohl keine Chance mehr haben. Die Helfer bringen sie in ein Elefanten-Reservat und retten dadurch ihr Leben.
Überall werden Smart-Toys als die modernsten und praktischsten Geräte gelobt - aber über die Gefahren redet kaum jemand: Jeder kann sich via Smartphone in die Spielzeuge einhacken. Was für Folgen das für Kinder haben kann, zeigen wir euch hier.
Not vereinigt Herzen: am Flughafen von Toronto feiern wartende Neufundländer spontan eine Party. Gemeinsam singen und tanzen sie zu einem Song aus ihrer Heimat. Das Video dazu ist so ergreifend, dass es innerhalb von drei Tagen 700.000 Klicks generierte.
Der französische Künstler David Bayo erschafft in mühevoller Feinarbeit beeindruckende Kunstwerke. Viele seiner Bilder bestehen aus mehreren hundert Millionen Einzelpunkten. Der Einfluss einer alten flämischen Maltechnik verleiht den Werken einen besonders realistischen Look.
Seit Jahren kämpft Chris gegen seine Leukämie, doch er hat den Kampf verloren. Seine Ärzte geben ihm nur noch ein Jahr zu leben. Seine Zeit will er sinnvoll nutzen. Zusammen mit seinem besten Freund arbeitet er seine 'Bucketlist' ab, eine Liste mit Dingen, die er vor seinem Tod noch erleben möchte.
Bei der Fashion-Show von Dolce & Gabbana schickte das italienische Designer-Duo Drohnen über den Laufsteg. Damit die Hightech-Models ordentlich schweben konnten, durfte das Publikum kein WLAN nutzen - sehr zum Bedauern der Fashion-Blogger.
Der 'BevBucket' ist keine ganz normale Gürtelschnalle, sondern eine anschnallbare Bierhalterung. Der Erfolg kam aber erst nach mehreren Jahren und einem viralen Facebook-Video. Jetzt kommt das Unternehmen mit der Produktion kaum noch hinterher.
Wie schießt man die perfekten Elfmeter? Eine Frage, die sich jeder Fußballer stellt, der gerade am Punkt steht und treffen will. Aus Australien und Großbritannien könnte nun die Lösung kommen: Eine App. Einen Haken gibt es allerdings bisher.